Südtirol

September 2016: Wir unternehmen eine zweiwöchige Wanderreise nach Südtirol mit Zielen im Grödnertal und im Vinschgau.

Grödnertal - Val Gardena

Das Grödnertal ist ein 25 km langes Seitental, das vom Eisacktal abzweigt. Unser Standort befindet sich für eine Woche in St. Ulrich.

St. Ulrich

Wanderung vom Monte Seüc über die Seiseralm nach Saltria, zurück über Ritsch-Schwaige und Monte Icaro

Seilbahnfahrt von Seis auf die Seiseralm und Tandem-Paraglidingflug vom Spitzbühl

Wanderung von St. Christina zur Regensburger Hütte und weiter zum Col Raiser

Wanderung von der Bergstation Raschötz über den Grödner Höhenweg zur Seceda-Mittelstation

Wanderung über den Grödner Bahnweg nach St. Jakob und ins Annatal

Brixen

Bozen

Vinschgau - Val Venosta

Das Vinschgau ist der obere Teil des Etschtals. Der Hauptort Schlanders ist unser Ausgangspunkt für einige Touren.

Schlanders

Wanderung von Schlanders entlang des Ilzwaal zum Zaalwaal und nach Kortsch

Fahrt durch das Vinschgau über Laas, Mals und Burgeis zum Reschensee

Meran und Schloss Trauttmansdorff

Wanderung auf dem Latschanderwaalweg

Wanderung entlang des Zaalwaal

Wanderung von der Bergstation St. Martin im Kofel zum Dolomitenblick

Juli 2009: Wir begeben uns auf eine einwöchige Wanderreise in das sonnige Südtirol. Unser "Basislager" schlagen wir in St. Christina im Grödnertal auf, von wo wir - nach der Anreise über Tirol - mehrere Touren unternehmen.

Zunächst steht eine Wanderung rund um die Geislerspitzen auf dem Programm.

Wanderung von der Bergstation Raschötz über den Grödner Höhenweg zur Außerraschötz und weiter zur Seceda-Mittelstation

Wanderung nach St. Jakob und ins Annatal

Sterzing

Wanderung vom Mont Seüc über die Seiseralm an Plattkofel und Langkofel entlang

Brixen